Heute war ein wunderschöner Tag! Nach meinem Frühstück in Söderkopping bin ich über tolle Landstraßen und eine (kostenlose) Fähre nach Södertaljen gekommen. Das sind nur 30 Kilometer bis Stockholm. Da es aber schon gegen 1700 war und ich davon ausging dass ein Campingplatz in Tockholm sehr teuer ist, habe ich beschlossen in Södertaljen zu Campen. Auf dem örtlichen Zeltplatz angekommen erfuhr ich dass es mich 220SKr kosten würde da zu bleiben und so lehnte ich dankend ab und beschloss endlich mal das Jedermannsrecht in Anspruch zu nehmen. Nach einem Kurzen Einkauf (Brötchen, Gurke, Erdbeeren und Tomatensuppe) fühlte ich mich bereit fürs Wildcamping.
Auf der Suche nach einem geeigneten Platz sah ich einen Schweden am Straßenrand an seinem Motorad schrauben. Ich hielt an und bat meine hilfe an. Wir kamen ins Gespräch und haben nach einigem hin und her schlieslich die Zündung seine älteren japanischen Dame als Ursache für sein liegenbleiben finden können. Als Dank hat er mich eingeladen morgen in Stockholm ein Bier zu trinken. Da freu ich mich, auch wenn ich noch nichf weis wie wir das mut dem Couchsurfing unter einen Hut bringen... aber da findet sich sicher eine Lösung.
Ich sitze jetzt jedenfalls an einer Waldkannte hinter einem Hügel hundert meter von der Straße weg. Mein Zelt ist schon aufgebaut und gekocht hab ich auch schon. Irgendwie fühlt es sich schon toll an hier einfach zu Campen, andererseits ist es seltsam und ich warte die ganze Zeit dass jemand um die Ecke kommt und mir sagt, dass ich hiet nicht bleiben kann.
Aber in Schweden gilt doch das Jedermannsrecht (oder auch allemansrätt), oder? ;)
AntwortenLöschenDa brauchste Dir keine Sorgen machen, alle dürfen in die Natur!